Topics
Selected projects
Transportation and spatial development
- Neubaustrecke Rhein/Main – Rhein/Neckar - Anbindung Darmstadt Hbf im Bereich Gewerbegebiet West -
- Erstellung integrierter Verkehrskonzepte für die Euroregionen Pro Europa Viadrina und Spree-Neiße-Bober
- AUSBAU DES FLUGHAFENS FRANKFURT/MAIN - Kostenermittlung und Strategieberatung „passiver Schallschutz“
- Entwicklungsband Odenwaldbahn - „Potenziale an der Nahtstelle von Rhein-Main-Neckar und Odenwald“
Flood risk management
- Hochwasserrisikomanagement in Baden-Württemberg - Vorgehenskonzept, Pilotprojekte, Qualitätsmanagement
- Hochwasserrisikomanagement in Nordrhein-Westfalen - Landesweite Arbeitshilfe, Beteiligung, Umsetzungsunterstützung
- Hochwasserrisikomanagement in Bayern Fortschreibung der Landesweiten Arbeitshilfe für den 2. Zyklus
- Hochwasserrisikomanagement in Tübingen - Unterstützung der fachübergreifenden Zusammenarbeit zum Hochwasserrisikomanagement in der kommunalen Verwaltung
- Hochwasserrisikomanagementplanung für den deutschen Teil der IFGE Oder
- Hochwasserrisikomanagementpläne und Maßnahmen zur Kapazitätsentwicklung in Albanien und Montenegro
- Hochwasserrisikomanagementplanung für das Einzugsgebiet der Schussen (Baden-Württemberg)
- Hochwasserrisikomanagement im Einzugsgebiet des Neckars (HWRM-Pläne Oberer, Mittlerer, Unterer Neckar)
- STRIMA – Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement
- Hochwasserrisikomanagementpläne in Hessen - HWRM-Plan Schwarzbach/Taunus
- SUP bei der Hochwasserrisikomanagementplanung in Nordrhein-Westfalen - Arbeitspaket Strategische Umweltprüfung
- EU Hochwasserrisikomanagementrichtlinie: Beteiligung interessierter Stellen in Nordrhein-Westfalen
- Pilotprojekt Hochwasserrisikomanagementplanung in Baden-Württemberg am Beispiel des Einzugsgebiets der Dreisam
- Gedankenaustausch und Konzeption der Umsetzung der EU-Hochwasserrichtlinie in Österreich
- Hochwasserrisikomanagement in Baden-Württemberg Vorgehenskonzept, Pilotprojekte, Qualitätsmanagement
- Anpassungsstrategie und Risikomanagement an der Elbe – LABEL (INTERREG IVB) – Gesamtkoordination/Projektmanagement
- Transnationales Handlungsprogramm zur raumordnerischen Hochwasservorsorge im Einzugsgebiet der Oder (OderRegio)
Adaption to climate change
- KLIMPRAX (Klimawandel in der Praxis) Wiesbaden/Mainz - Handlungsleitfaden Anpassung
- Klimaschutzteilkonzept „Anpassung an den Klimawandel“ für die Stadt Mannheim
- Klimaschutz- und -anpassungskonzept „Krefeld Klima 2030"
- Integriertes Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept für die Kreisstadt Siegburg
- KLIMPRAX – Klimawandel in der Praxis – Umgang mit Starkregenrisiken in hessischen Kommunen
- Climate Active Neighbourhoods – INTERREG VB
- Anpassung an den Klimawandel in der Stadt Offenbach
- Anpassung an den Klimawandel in den Kommunen Lohmar, Much und Ruppichteroth
- KLIMPRAX – Klimawandel in der Praxis – Handlungsleitfaden Anpassung
- KLARO – Klimarobust Planen und Bauen – Anpassung an die Folgen des Klimawandels durch das Bauhandwerk
- Anpassung an den Klimawandel in der Stadtplanung und Stadtentwicklung in Belgrad, Tirana und Podgorica
- KLADaDi – Klimaanpassung im Landkreis Darmstadt-Dieburg
- Unterstützung des Projektmanagements und der wissenschaftlichen Bearbeitung des „Strategischen Clusters:
- Adaption to climate change“ für Nordwest-Europa (SIC adapt!)
- MORO Workshop und Expertise Klimamodellierung für Anpassungsstrategien
- Planungs- und Bewertungsinstrument zur Anpassung an den Klimawandel – Future Cities (INTERREG IVB)
- Netzwerk zur Klima-Adaption in der Region Starkenburg - KLARA-Net
- Anpassungsstrategien für die Wasserwirtschaft in Nordfriesland und Süddänemark
Energy and climate protection
- Climate Active Neighbourhoods – INTERREG VB
- Klimaschutz- und -anpassungskonzept „Krefeld Klima 2030"
- Integriertes Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept für die Kreisstadt Siegburg
- Renewable Energy Regions - RegEnergy
- Wärmenutzungskonzept 2020 für die Kreisstadt Hofheim am Taunus
- Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept für die Stadt Groß-Umstadt im Rahmen der Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
- Integriertes Klimaschutzkonzept für die Kommunen im Zweckverband „Schwalm-Eder-West“ im Rahmen der Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
- Integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Maintal im Rahmen der Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
- Klimaschutzkonzept für den Zweckverband Schwalm
- Klimaschutzkonzept für Griesheim
- Marktanalyse zum Einsatz Erneuerbarer Energien und zur Energieeffizienz für die Branchen „Lebensmittelverarbeitendes Gewerbe“ und "Thermalbäder / Hotels“ in Brandenburg Green-Blue-Energy Factory (GBE)
- Zukunftsfähige Energieversorgung für die Konversionsflächen in Darmstadt
- Energiestudie Landeshauptstadt Wiesbaden Potenziale, Hemmnisse
und Handlungsvorschläge zur Umsetzung der energiepolitischen Zielsetzungen - Kraftwerk Datteln (Neubau Block 4) - Fernwärmestudie I -
- Kraftwerk Staudinger (Neubau Block 6) - Fernwärmestudie -
Recycling and waste management
- Sector Study for Investment Demand in Integrated Solid Waste Management, Albania
- Assessment of Technical Feasibility of Inter-Municipal Cooperation in Solid Waste Management in the Adjara Region, Georgia
- Supporting the Development of UNRWA's Solid Waste Management Strategy
- Project Identification Solid Waste Management in Albania
- Feasibility Study for Integrated Solid Waste Management in Selected Regions in Georgia (Kakheti and Samegrelo-Zemo Svaneti)
- Feasibility Study for Integrated Waste Management in the Vlora Region, Albania
- Advanced Solid Waste Management for Rustenburg Local Municipality, South Africa - Implementation of Mechanical Biological Waste Treatment Facility
- Accompanying Measures for the Project Solid Waste Management South-East Albania
- Framework Contract on Solid Waste Management within the Participatory Development Program on Urban Areas, Egypt
- National Master Plan for Landfills, Georgia
- Feasibility Study for an Integrated Solid Waste Mangement in Kutaisi, Georgia
- Modernisation of Municipal Services, Kosovo
- Advanced Solid Waste Management for the City of Cape Town, South Africa
- Strategic Alliance for End-of-Life Tyre Management, Kenya
- Feasibility Study of an Advanced Integrated Solid Waste Management System for Mangaung Local Municipality, South Africa
- Feasibility Study of the Solid Waste Management System in Sana'a and Design of Priority Improvements, Yemen
- National Palestinian Solid Waste Management Strategy
- Feasibility Study for an Advanced Waste Treatment System for Rustenburg Municipality, South Africa
- Feasibility Study for an Integrated Solid Waste Management Concept for the Diyarbakir Municipality with Simultaneous Consideration of Neighbouring Districts, Turkey
- Waste Management and Environmental Protection/ Northern Region, Morocco
- Solid Waste Management Master Plan Tbilisi Municipality, Georgia
- Concept Development, Project Implementation, Tendering and Training for a Healthcare Waste Management System in North-East Anatolia with Special Focus on the Samsun Region, Turkey
- Beijing Nangong Municipal Solid Waste Incineration Plant, China
- Feasibility Study for a Sanitary Landfill for Tunis Metropolis, Tunisia
- Credit Line for Solid Waste Management (CLSWM), Philippines
- Feasibility Study for a Solid Waste Management Project in Qena Governorate, Egypt
- Feasibility Study for a Solid Waste Management Project in Kafr El Sheikh Governorate, Egypt
- Pre-feasibility Study: Integrated Solid Waste Management System Medjerda-Valley, Tunisia
- Solid Waste Management Masterplan Gaza Northern Governorate, Palestinian Territories
- Regional Solid Waste Management System for the Trabzon-Rize Inter-Municipal Union (TRAB-RI-KAB), Turkey
- Feasibility Study Solid Waste Management South-East Albania, Albania
- Decentralisation of Solid Waste Management, Yemen
- National Strategy and National Investment Plan for Solid Waste Management, Yemen
- Feasibility Study for a Mechanical-biological Waste Treatment Plant in Phitsanulok and Assistance to the GTZ Sector Project, Thailand
- Concept, Feasibility Study and Implementation of a Solid Waste Management Project for the Metropolitan Municipality of Samsun, Turkey
Development cooperation
- Hochwasserrisikomanagementpläne und Maßnahmen zur Kapazitätsentwicklung in Albanien und Montenegro
- Anpassung an den Klimawandel in der Stadtplanung und Stadtentwicklung in Belgrad, Tirana und Podgorica
- Options for Climate Protection in the Region Tangier-Tetouan, Morocco
- Strategic Alliance for End-of-Life Tire Management, Kenya
- Solutions for Semi-centralised Supply and Treatment Systems for Fast Growing Urban Areas, China and Vietnam
Funding programs and project development
- RAINMAN - Integriertes Starkregenrisikomanagement - EU INTERREG CE
- Climate Active Neighbourhoods – INTERREG VB
- Städtenetzwerke im Angesicht des Klimawandels - Future Cities - INTERREG IVB
- LABEL INTERREG IVB - Anpassungsstrategie und Risikomanagement an der Elbe
- Laufende Bewertung (Teil 1) des Operationellen Programms des Freistaates Sachsen für den EFRE im Ziel ”Konvergenz” 2007 bis 2013
- Evaluierung von Bildungs- und Begegnungsstätten im Gebiet des INTERREG IV A Programms
der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und der Wojewodschaft Zachodniopomorskie - Akteursorientierte Bewertung des Hochwasserrisikos an der Donau
– DANUBE FLOODRISK (INTERREG IVB Umsetzung/Koordination) - - Erarbeitung von zwei Projektbroschüren zum Programm INTERREG III A
Professional project management and control
- Netzwerkmanagement der Oder-Partnerschaft Vernetzung und fachliche Vorbereitung inhaltlicher Aktivitäten
- Umsetzung der EU Wasserrahmenrichtlinie in Nordrhein-Westfalen: Öffentlichkeitsbeteiligung und Projektmanagement
- CATCH_MR – Cooperative Approaches to Transport Challenges in Metropolitan Regions
- CROSS DATA – Projektmanagement und Koordination
- Scandria – The Scandinavian-Adriatic Corridor for Innovation and Growth
- CAPRICE – Capital regions integrating collective transport for increased energy efficiency
- Aufbau des Projekt- und Finanzmanagements und Dialogprozess für das INTERREG IV B-Projekt „Via Regia Plus”
- Halbzeitbewertung INTERREG III A (2000 – 2006) für die Programme Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg –
Zachodniopomorskie und Brandenburg - Lubuskie
Management of tendering procedures
- VOL-Verfahren
"Bauüberwachungsleistung für das Hochwasserrückhaltebecken Dortmund-Mengede" - VOF-Verfahren
"Emscher, Ökologische Verbesserung von Dortmund bis Dinslaken, Umbau Emschermündung km 0,0 bis 1,6" - VOL-Verfahren
"Einsammeln und Befördern von Hausmüll inkl. Behältergestellung und –austausch sowie Erfassung und Verwertung von Mischkunststoffen im Landkreis Emmendingen" - VOL-Verfahren
"Einsammeln und Befördern von Haus- und Sperrmüll, hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen und Bioabfällen einschließlich Behältergestellung im Landkreis Rastatt" - VOL-Verfahren
"Erfassung, Abfuhr und Verwertung / Beseitigung von diversen Abfällen an den Standorten der KfW Frankfurt/Main, Bonn und Berlin"